Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

preference laws for syllable structure

См. также в других словарях:

  • Silbenphonologie — Die Silbenphonologie bezeichnet einige Theorien in der Phonologie, welche sich in der Betrachtung der jeweiligen zentralen phonologischen Einheit voneinander unterscheiden: Die autosegmentale Phonologie sieht die Silbe als zentrale Schicht im CV… …   Deutsch Wikipedia

  • Lautklasse — Das Konzept der Sonoriätshierarchie geht davon aus, dass Phoneme, die zu unterschiedlichen Lautklassen gehören, sich auch in ihrer Sonorität, also ihrer Schallfülle unterscheiden. Dieses Merkmal wird zur Definition einer phonologischen Silbe… …   Deutsch Wikipedia

  • Schallfülle — Das Konzept der Sonoriätshierarchie geht davon aus, dass Phoneme, die zu unterschiedlichen Lautklassen gehören, sich auch in ihrer Sonorität, also ihrer Schallfülle unterscheiden. Dieses Merkmal wird zur Definition einer phonologischen Silbe… …   Deutsch Wikipedia

  • Sonorität — Das Konzept der Sonoriätshierarchie geht davon aus, dass Phoneme, die zu unterschiedlichen Lautklassen gehören, sich auch in ihrer Sonorität, also ihrer Schallfülle unterscheiden. Dieses Merkmal wird zur Definition einer phonologischen Silbe… …   Deutsch Wikipedia

  • Sonoritätshierarchie — Das Konzept der Sonoritätshierarchie geht davon aus, dass Phone, die zu unterschiedlichen Lautklassen gehören, sich auch in ihrer Sonorität, also ihrer Schallfülle unterscheiden. Dieses Merkmal wird zur Definition einer phonologischen Silbe… …   Deutsch Wikipedia

  • Sonoritätsklasse — Das Konzept der Sonoriätshierarchie geht davon aus, dass Phoneme, die zu unterschiedlichen Lautklassen gehören, sich auch in ihrer Sonorität, also ihrer Schallfülle unterscheiden. Dieses Merkmal wird zur Definition einer phonologischen Silbe… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachlautklasse — Das Konzept der Sonoriätshierarchie geht davon aus, dass Phoneme, die zu unterschiedlichen Lautklassen gehören, sich auch in ihrer Sonorität, also ihrer Schallfülle unterscheiden. Dieses Merkmal wird zur Definition einer phonologischen Silbe… …   Deutsch Wikipedia

  • linguistics — /ling gwis tiks/, n. (used with a sing. v.) the science of language, including phonetics, phonology, morphology, syntax, semantics, pragmatics, and historical linguistics. [1850 55; see LINGUISTIC, ICS] * * * Study of the nature and structure of… …   Universalium

  • HEBREW LANGUAGE — This entry is arranged according to the following scheme: pre biblical biblical the dead sea scrolls mishnaic medieval modern period A detailed table of contents precedes each section. PRE BIBLICAL nature of the evidence the sources phonology… …   Encyclopedia of Judaism

  • PROSODY, HEBREW — This article is a survey of the history of Hebrew poetic forms from the Bible to the present time. The entry is arranged according to the following outline: introduction the variety of formal systems the specific nature of hebrew literary history …   Encyclopedia of Judaism

  • HEBREW GRAMMAR — The following entry is divided into two sections: an Introduction for the non specialist and (II) a detailed survey. [i] HEBREW GRAMMAR: AN INTRODUCTION There are four main phases in the history of the Hebrew language: the biblical or classical,… …   Encyclopedia of Judaism

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»